Herzlich willkommen bei
Liebscher und Bracht
Schmerztherapie Potsdam
Jasmina Drescher - Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin
Dein Weg ohne Schmerzen zu mehr Lebensqualität beginnt jetzt. Ich helfe dir dabei!


Schmerzen sind die Sprach des Körpers
Die Liebscher & Bracht Therapie ist ein innovatives und ganzheitliches Konzept zur effektiven Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat. Entwickelt von Roland Liebscher und Dr. Petra Bracht, basiert unsere Methode auf der Erkenntnis, dass viele Schmerzen (Rückenschmerzen, Knieschmerzen usw.) durch muskuläre Verspannungen, Fehlhaltungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit verursacht werden.

Unser Ansatz umfasst:
Durch gezielte Techniken wie Osteopressur lösen wir Verspannungen und fördern die Durchblutung, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Unsere speziellen Dehnübungen zielen darauf ab, verkürzte Muskeln zu dehnen und die Gelenkbeweglichkeit zu steigern. So behandeln wir die Ursachen Ihrer Schmerzen an der Wurzel.
Mit der Faszienrollmassage bearbeiten wir das Bindegewebe, lösen Verklebungen und Verspannungen und unterstützen die Regeneration der Muskulatur.
Wir legen großen Wert auf Prävention. Unsere Therapie umfasst individuelle Trainingspläne und wertvolle Tipps, um Fehlhaltungen zu vermeiden und ein schmerzfreies Leben zu führen.
Der Therapieablauf nach Liebscher und Bracht

Osteopressur
In der Osteopressur werden gezielte Drucktechniken angewendet, um Verspannungen in den Muskeln zu lösen und die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern. Durch das gezielte Arbeiten an bestimmten Druckpunkten wird die Durchblutung angeregt, und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.
Die Therapie zielt darauf ab, die Ursachen von Schmerzen zu identifizieren und zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu lindern. In Kombination mit speziellen Dehn- und Bewegungsübungen kann die Osteopressur dazu beitragen, eine nachhaltige Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit zu erreichen.

Engpassdehnung
Die Engpassdehnung abzielt darauf, muskuläre Verspannungen und Bewegungseinschränkungen zu lösen. Diese Methode konzentriert sich auf die Dehnung von Muskelgruppen, die durch Fehlhaltungen oder Überlastung verkürzt und verspannt sind, was oft zu Schmerzen führt.
Bei der Engpassdehnung wird gezielt in die Engpassbereiche der Muskulatur gearbeitet. Der Therapeut führt spezifische Dehnübungen durch, die darauf abzielen, die verkürzten Muskeln zu dehnen und die Gelenke in ihre natürliche Bewegungsfreiheit zurückzubringen. Diese Dehnungen werden in Kombination mit einer bewussten Atemtechnik durchgeführt, um die Effektivität der Dehnung zu erhöhen und die Entspannung zu fördern.

Faszienrollmassage
Die Faszienrollmassage dient der gezielten Mobilisierung und Entspannung der Faszien, des Bindegewebes, das die Muskeln umhüllt und stützt. Diese Methode nutzt spezielle Faszienrollen, um Druck auf bestimmte Körperstellen auszuüben und Verspannungen zu lösen.
Durch die Anwendung der Faszienrollmassage werden Verklebungen und Verhärtungen im Fasziengewebe gelöst, was zu einer Verbesserung der Durchblutung und einer erhöhten Beweglichkeit führt. Dies kann helfen, Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu entspannen und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Warum Liebscher & Bracht?
Unsere Therapie ist nicht nur auf die Linderung von Schmerzen ausgelegt, sondern zielt darauf ab, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbst aktiv zu werden. Wir möchten, dass Sie ein schmerzfreies, aktives Leben führen können.
Entdecken Sie die Vorteile der Liebscher & Bracht Therapie und starten Sie noch heute Ihre Reise zu mehr Lebensqualität! Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Weitere Behandlungen:

Breuss-Massage
Durch die Methode werden sanft seelische und körperliche Blockaden gelöst, die Muskulatur entlang der Wirbelsäule wird gelockert und die Regeneration der Nerven und der unterversorgten Bandscheiben, sowie der Energiefluss wird angeregt. Die Breuss-Massage ist eine energetische Behandlungsmethode, bei der die Wirbelsäule im Mittelpunkt steht. Diese Form der Rückenmassage beginnt im Lendenwirbelbereich und setzt sich stufenweise bis zum Nacken hin fort. Zur Behandlung wird ein spezielles Johanneskraut-Öl verwendet, welches durch die Haut von den Bandscheiben leicht aufgenommen werden kann und ihnen nicht nur mehr Volumen gibt, sondern sie auch weicher und elastischer macht.
Teilweise lassen sich auch Wirbelverschiebungen korrigieren.
Zusätzliche Anwendungsbereiche sind:
• Entzündungen
• Schmerzen in unterschiedlichen Intensitäten
• Mobilitätsprobleme
• Wirbelsäulenerkrankungen, darunter Bandscheibenschäden
• Angstzustände in wechselnder Form (Berührungs- oder Verlustängste)
• Energiestaus
• Psychosomatische Disharmonien wie Depressionen, Stimmungsschwankungen
• innere Unruhe und Schlaflosigkeit
• diagnostizierte Hyperaktivität
• rheumatischen Erkrankungen wie Fibromyalgie und Morbus Bechterew
(nicht bei frischen Bandscheibenvorfällen, bei Wirbelgleiten und bei schwerer Osteoporose).

Schröpf-Massage
In Anlehnung an die seit Jahrhunderten in der Medizin angewendete Technik des Schröpfens mit gläsernen Schröpfköpfen, werden bei der Schröpfmassage die Wirkungen der klassischen Massage und die des Schröpfens kombiniert. Mit elastischen Schröpfköpfen entsteht eine einfachere, sanftere Methode um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
Die Schröpfköpfe aus Silikon werden auf der Haut angebracht. Diese saugen sich mittels Unterdruck an der Oberfläche fest und ziehen das Gewebe nach oben. Durch das Absaugen der Luft hebt sich die Oberhaut von den darunter liegenden Schichten ab. Abhängig vom Ziel der Behandlung können Anwendungen lokal, aber auch dynamisch durchgeführt werden.
Anwendungsbereiche und Wirkung:
• Zur Bekämpfung von Cellulite
• Erhöht die Kollagen - und Elastinproduktion
• Verbessert die Blut - und Lymphzirkulation und hilft, die körpereigenen Entgiftungskräfte zu aktivieren
• Unterstützt die Ausschwemmung von Stoffwechselendprodukten und Toxinen
• Wirkt antioxydativ und fördert die Fähigkeit der Zellerneuerung
• Sorgt für eine Tiefenentspannung der Muskulatur/ löst Verklebungen
• Öffnet die 5 Rückenmeridiane, um den Energiefluss im Körper anzuregen
• Zieht Entzündung heraus/ sofortige Schmerzlinderung
• Verbessert die Beweglichkeit der Gelenke
• Verbessert allgemein die Energie - reduziert Müdigkeit
• Stärkt die Regeneration
• Hilft vor OP's und in deren Nachbehandlung
• Begünstigt eine bessere Narbenbildung
• Verbesserte Blutversorgung im Darm und inneren Organen, entfernt so die Schlackstoffe